Keramikimplantate in Rheda-Wiedenbrück – biokompatibel, ästhetisch, sicher
Metallfreie Zahnimplantate aus Hochleistungskeramik bieten eine besonders verträgliche und zugleich ästhetisch überzeugende Lösung bei Zahnverlust – ideal auch für Allergiker.
Zahnverlust muss kein Dauerproblem sein – moderne Keramikimplantate bieten eine natürliche, ästhetische und gut verträgliche Lösung.
Im Dentalzentrum OWL setzen wir auf metallfreie Zahnimplantate aus Hochleistungskeramik, die sich durch ihre ausgezeichnete Verträglichkeit, lange Haltbarkeit und ihr natürliches Erscheinungsbild auszeichnen. Besonders für gesundheitsbewusste Patientinnen und Patienten oder bei bestehenden Allergien bieten Keramikimplantate eine überzeugende Alternative zu herkömmlichen Titanimplantaten.
Ob einzelne Zahnlücke, größere Versorgung oder stabiler Halt für herausnehmbaren Zahnersatz – gemeinsam finden wir die passende Lösung für Ihr neues Lächeln.
Fakten zur Behandlung
Dauer der Behandlung
individuell, je nach Ausgangslage
Anzahl Termine
mehrere Sitzungen über mehrere Wochen
Betäubung
Lokalanästhesie, auf Wunsch auch mit Sedierung
Ausfallzeit
wenige Tage
Vorteile
100 % metallfrei, sehr gute Gewebeverträglichkeit, natürlich weiße Farbe, geringe Plaqueanhaftung, ideal bei Allergien
Zusätzliche Maßnahmen
ggf. Knochenaufbau, professionelle Zahnreinigung, regelmäßige Nachsorge und Pflege
Die Vorteile von Keramikimplantaten
Biokompatibel & allergiefrei
Zirkonoxid-Keramik ist besonders gewebeverträglich und eignet sich ideal für Patientinnen und Patienten mit Unverträglichkeiten oder Allergien gegen Metall.
Natürlich-ästhetisch
Die weiße Farbe der Keramikimplantate verhindert dunkle Ränder oder ein Durchschimmern – für ein besonders harmonisches und natürliches Lächeln.
Weniger Plaque, weniger Entzündungen
Keramik weist eine deutlich geringere Anlagerung von Plaque und Bakterien auf als Titan – das senkt das Risiko für Entzündungen im Implantatbereich.
Stabil & langlebig
Keramikimplantate sind korrosionsfrei und dauerhaft belastbar – für einen langanhaltenden, festen Sitz und ein Plus an Lebensqualität.
Ohne Metall – für ein gutes Gefühl
Viele Patientinnen und Patienten entscheiden sich bewusst gegen Metall im Körper. Keramikimplantate bieten hier eine vollständig metallfreie Alternative.
Wann sind Keramikimplantate sinnvoll?
Keramikimplantate kommen immer dann zum Einsatz, wenn ein oder mehrere Zähne ersetzt werden müssen – sei es durch Zahnverlust infolge von Karies, Parodontitis, eines Unfalls oder einer notwendigen Zahnentfernung. Besonders für Patientinnen und Patienten, die Wert auf eine metallfreie Versorgung legen oder unter Unverträglichkeiten gegenüber Titan leiden, bieten Keramikimplantate eine ideale Lösung.
Dank ihrer natürlichen weißen Farbe und der hohen Biokompatibilität eignen sie sich hervorragend für den sichtbaren Frontzahnbereich, aber auch für anspruchsvolle ästhetische Versorgungen im Seitenzahnbereich. Auch bei bestehendem Zahnersatz können Keramikimplantate eingesetzt werden – etwa zur Verbesserung des Halts oder bei einer vollständigen Neuversorgung.
Im Dentalzentrum OWL verwenden wir ausschließlich metallfreie Komponenten – einschließlich einer innovativen Halteschraube aus karbonfaserverstärktem PEEK. Diese ermöglicht eine stabile Verbindung zwischen Implantat und Zahnersatz – ganz ohne Metall.
Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie individuell, ob Keramikimplantate in Ihrem Fall die richtige Wahl sind.
Der Ablauf einer Implantatbehandlung mit Keramikimplantaten
Gründliche Untersuchung und Beratung
Zu Beginn steht eine ausführliche Anamnese. Wir klären, ob ein Keramikimplantat für Sie infrage kommt, und führen eine präzise Diagnostik durch – bei Bedarf mit 3D-Röntgen.
Individuelle Behandlungsplanung
Auf Basis Ihrer Ausgangssituation entwickeln wir einen maßgeschneiderten Behandlungsplan. Dabei berücksichtigen wir sowohl medizinische Aspekte als auch Ihre ästhetischen Wünsche.
Vorbereitung und gegebenenfalls Knochenaufbau
Für eine stabile Verankerung ist ein ausreichendes Knochenangebot erforderlich. Falls nötig, führen wir vorab einen gezielten Knochenaufbau durch – schonend und mit modernsten Verfahren.
Einsetzen des Implantats
Das Keramikimplantat wird unter lokaler Betäubung in den Kiefer eingesetzt. Dank gewebeschonender Techniken verläuft der Eingriff in der Regel schmerzarm und unkompliziert.
Implantatpass
Nach der Versorgung mit einem Keramikimplantat erhalten Sie im Dentalzentrum OWL einen persönlichen Implantatpass. Darin sind alle Informationen zu Ihrem Implantat exakt dokumentiert und jederzeit rückverfolgbar – für maximale Transparenz, Nachverfolgbarkeit und Sicherheit.
Einheilphase und prothetische Versorgung
Nach der Einheilung wird das Implantat mit einer individuell gefertigten Krone, Brücke oder Prothese versorgt. Das Ergebnis fügt sich harmonisch in Ihre natürliche Zahnreihe ein.
Ihre Vorteile im Dentalzentrum OWL
Keramikimplantate im Dentalzentrum OWL – Für natürliche Ästhetik und beste Verträglichkeit
Ganzheitliche Implantatberatung
Wir beraten Sie ausführlich zu Ihren individuellen Möglichkeiten – ob Einzelzahnlücke oder komplexer Befund – und planen Ihre Versorgung mit Erfahrung und Weitblick.
Biokompatible Materialien ohne Metall
Unsere Keramikimplantate bestehen aus hochwertiger Zirkonoxid-Keramik – für maximale Verträglichkeit, geringere Entzündungsgefahr und eine natürliche Zahnfleischästhetik.
Ästhetisch überzeugend – auch im Frontzahnbereich
Die weiße Farbe der Implantate verhindert dunkles Durchschimmern und sorgt für ein besonders harmonisches, natürliches Gesamtbild – ideal bei hohen ästhetischen Ansprüchen.
Häufige Fragen zu Keramikimplantaten
Wie unterscheiden sich Keramik- von Titanimplantaten?
Keramikimplantate bestehen aus metallfreier Hochleistungskeramik (Zirkondioxid) und bieten eine sehr gute Verträglichkeit. Im Gegensatz zu Titanimplantaten verursachen sie keine dunklen Ränder am Zahnfleisch und weisen eine geringere Neigung zu bakterieller Anlagerung auf – ideal bei sensiblen Patienten oder bestehender Unverträglichkeit.
Sind Keramikimplantate für Allergiker geeignet?
Ja. Die verwendete Hochleistungskeramik ist biokompatibel und besonders für Menschen mit Metallunverträglichkeiten oder Allergien geeignet. Im Dentalzentrum OWL beraten wir Sie gerne individuell zu möglichen Risiken und Alternativen.
Wie lange halten Keramikimplantate?
Bei guter Pflege und regelmäßiger Kontrolle können Keramikimplantate viele Jahre, häufig sogar ein Leben lang halten. Unsere Spezialistinnen und Spezialisten begleiten Sie langfristig und unterstützen Sie bei der Implantatpflege.
Ist das Einsetzen eines Keramikimplantats schmerzhaft?
Nein. Der Eingriff erfolgt unter lokaler Betäubung und ist in der Regel schmerzfrei. Dank moderner Techniken und einer schonenden Vorgehensweise ist auch die Heilungsphase meist unkompliziert.
Welche Betäubung wird beim Einsetzen der Implantate verwendet?
In den meisten Fällen ist eine Lokalanästhesie ausreichend. Für aufwendigere Eingriffe oder Patientinnen und Patienten mit Zahnarztangst bieten wir auch die Möglichkeit einer Lachgas-Sedierung oder einer Behandlung unter Vollnarkose in Zusammenarbeit mit erfahrenen Anästhesisten. Gemeinsam besprechen wir vorab, welche Form der Schmerzausschaltung für Sie am besten geeignet ist.
Was kosten Keramikimplantate?
Die genauen Kosten hängen vom individuellen Befund und dem Behandlungsumfang ab. In einem persönlichen Gespräch erstellen wir für Sie einen transparenten Kostenplan.
Wann sind Keramikimplantate sinnvoll?
Keramikimplantate kommen zum Einsatz, wenn ein Zahn oder mehrere Zähne ersetzt werden müssen – etwa nach einem Zahnverlust durch Karies, Parodontitis oder einen Unfall. Auch als Basis für Brücken oder herausnehmbaren Zahnersatz sind sie geeignet.
Welche Vorteile bietet das Dentalzentrum OWL bei der Versorgung mit Keramikimplantaten?
Im Dentalzentrum OWL profitieren Sie von moderner Implantologie mit metallfreien Implantaten der neuesten Generation. Wir kombinieren hochwertige Materialien mit digitaler 3D-Diagnostik, schonenden OP-Techniken und individueller Nachsorge – für maximale Sicherheit, Ästhetik und Langlebigkeit.
Wie pflege ich ein Keramikimplantat richtig?
Die tägliche Mundhygiene ist entscheidend: Zähneputzen, Interdentalbürstchen oder Zahnseide sowie regelmäßige professionelle Zahnreinigungen in unserer Praxis tragen entscheidend zur Langlebigkeit bei. Wir zeigen Ihnen gerne, worauf es bei der Pflege ankommt.
Kontakt
Anfahrt
Das Dentalzentrum OWL, zentral gelegen am Bahnhof Rheda-Wiedenbrück, ist Ihre erste Adresse für moderne Zahnmedizin. Durch unsere verkehrsgünstige Lage sind wir ideal erreichbar für die Versorgung mit Keramikimplantaten für Patienten aus Beckum, Bielefeld, Gütersloh, Oelde, Rietberg, Lippstadt, Warendorf und weiteren Städten in der Region.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen