Sehr geehrte Prophylaxefachkräfte und interessierte Zahnärzte/innen,
wir freuen uns, Ihnen das Programm der SWISS DENTAL ACADEMY von EMS Dental dieses Jahr in unseren Räumlichkeiten anbieten zu können:
Spezial-Seminar mit Dr. Klaus-Dieter Bastendorf:
Paradigmenwechsel in der Prophylaxe: „Guided Biofilm Therapy“
- Neue systematische Vorgehensweise für die PZR
- Vorteile für Patient und Praxis
- Integration in den Praxisalltag
Die Zukunft der modernen Prophylaxe
Prophylaxe und Prävention liegen im Trend. Gut informierte Patienten wissen: Vorbeugende, professionelle Zahnreinigung ist besser als aufwendige Restaurationen oder Zahnersatz. Jeder weiß: Nichts ist besser als der Erhalt natürlicher Zähne. Als Prophylaxe- und Praxismitarbeiter begleiten Sie den Erhalt von natürlichen und gesunden Zähnen Ihrer Patienten und übernehmen damit hohe Verantwortung. Sichern Sie sich mit den neuen Kursen der SWISS DENTAL ACADEMY einen wichtigen Kompetenzvorsprung.
Zielgerichtetes Biofilm Management
Als Folge innovativer Methoden zum individuellen Biofilm Management und mit dem Einsatz neuer substanzschonender Technologien, die sich in dem einzigartigen Behandlungskonzept GUIDED BIOFILM THERAPY wiederspiegeln, verbessert sich nicht nur die Qualität der Professionellen Prophylaxe, sondern es steigt auch die Zahl präventiv ausgerichteter Zahnarztpraxen kontinuierlich an.
Dr. Klaus-Dieter Bastendorf
Wissenschaftlicher Berater von EMS
Klaus-Dieter Bastendorf studierte von 1970 bis 1976 Zahnheilkunde in Tübingen, wo er 1978 auch promovierte. 1979 liess sich Dr. Klaus-Dieter Bastendorf mit seiner eigenen Praxis nieder. In den folgenden Jahren setzte er seinen inhaltlichen Schwerpunkte: Präventive Zahnheilkunde, Integration der Individualprophylaxe in die tägliche Praxis, Untersuchungen über die fachliche und wirtschaftliche Effektivität der Prävention in der Allgemeinpraxis. In rund 35 Jahren als niedergelassener Zahnarzt und auch darüber hinaus bis heute hat Dr. Bastendorf mehr als 250 Veröffentlichungen geschrieben und zahlreiche Untersuchungen zur Prävention und Prophylaxe durchgeführt. In rund 750 Vorträgen haben ihn seine Zuhörer als leidenschaftlichen Anhänger der natürlichen Zahnerhaltung kennengelernt. Dr. Klaus-Dieter Bastendorf engagiert sich ehrenamtlich im Bereich Senioren-Zahnheilkunde und ist Träger zahlreicher öffentlicher Auszeichnungen.
Zielgruppe
Prophylaxekräfte und interessierte
Zahnärzte /-innen
Kursdauer
3Stunden