Neuigkeiten Archiv
Der digital, 3D navigierte Patientenfall
Kursinformation für Zahnärzte/Innen, Assistenten/Innen, Einsteiger und Fortgeschrittene der Implantologie: 3D-navigierte Implantologie mit MGuide von MIS Implants Wir freuen uns, Ihnen dieses Jahr eine neue Kursreihe zum Thema der 3D-navigierten Implantologie anbieten zu können. Mit dem Abschluss zum Master of Science in Oraler Implantologie und Parodontologie präsentieren wir Ihnen navigierte LIVE-Behandlungen
28.01.18 Informationstag 3D-navigierte Implantologie
Informations-TAG am 28.01.2018 3D – Implantologie Feste Zähne — präzise | sicher | schonend Am 28.01.2018 um 11 Uhr beantworten Ihnen Dr. Moritz Haut (Master of Science Orale Implantologie und Parodontologie), Zahntechnikermeister Uwe Tietz vom Implantatfachlabor und André Frolow (Fachberater MIS Implants) alle Fragen rund um die 3D-navigierte Implantologie. Die
Frohe Weihnachten
Das Jahr neigt sich dem Ende zu – der erste Schnee ist gefallen und Weihnachten steht vor der Tür. Wir wünschen allen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2018. Zwischen den Feiertagen haben wir normal geöffnet.
Kursangebot De Medicus Akademie und MIS Implants
Die De Medicus Akademie und MIS Implants präsentieren zum Jahresende ein interessantes Kursangebot für Einsteiger der Implantologie und Interessenten der navigierten Implantation. Weitere Informationen zu den Kursen auf www.de-medicus-akademie.de.
Zahnärztlicher Notfalldienst
Der allgemeine zahnärztliche Notfalldienst hat eine neue einheitliche Telefonnummer bekommen und ist nun auch über eine Online-Suche verfügbar. In wirklich dringenden Schmerz- und Notfällen außerhalb unserer Öffnungszeiten können Sie die notdiensthabende Praxis Ihrer Region über folgende zentrale Rufnummer erfragen: 01805 / 98 67 00 (14 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz,
Update Hygiene – Ganztagsschulung im Dentalzentrum
Am 07.09 waren wir wieder im Auftrag der Hygiene in medizinischen Berufen unterwegs. Unser Team wurde ganztätig von Herrn Mathias Lange (NWD) zu den aktuellen Empfehlungen der Hygiene geschult. Vormittags wurde der tägliche Arbeitsablauf begutachtet – anschließend fand nachmittags ein 3-stündiges Wissensupdate in den Räumen der Akademie statt. Nur regelmäßige